Bin ich hochsensibel? Warum versteht mich keiner? Wieso bin ich so anders?
In drei Kurstagen lernst du verschiedene Werkzeuge und Fähigkeiten, um deine Sensibilität gezielt zu nutzen,
du kannst Stress reduzieren, deine Wahrnehmungsreize einordnen und somit deine Energie stärken.
Ziele
Du lernst die Anwendung von Werkzeugen, die im Zusammenhang mit Hochsensibilität im Alltag helfen, herausfordernde Situationen zu meistern und sich persönlich weiter zu entwickeln.
Du trainierst, dich zu mitten und erden.
Du lernst Meditationen und Mentalübungen anzuwenden, deinen Stress zu lösen und du nimmst teil an einer systemischen Aufstellung zum Thema.
Du setzt dich mit deinem persönlichen Weg auseinander
Du erfährst die Hintergründe, Symptome, Schwierigkeiten und Chancen hinter der Hochsensibilität
Du erfährst Hintergründe zum Thema Stress und setzt dich mit einem persönlichen Stressthema auseinander.
Du erlernst Basiswissen zum Thema Kommunikation und arbeitest an der persönlichen Kommunikationsrolle (Wechsel Offen – Distanziert).
Du kannst dich unterbewusst auf verschiedene Kommunikationskanäle einstellen
Du kannst dich gezielt abgrenzen bzw unterscheiden, welche Gefühle deine eigenen oder fremde sind.
Inhalte
Tag 1Einführung ins ThemaHochsensibilitätund Einführung inmentale ArbeitundMeditationstechnikenzur Mittung, ThemaStress(Ursachen, Folgen, Erkennen und Lösen)
Tag 2 Zusammenfassung und Reflektion ThemaKommunikationsbalance ThemaThemenaufstellung
Tag 3 Individuelle Ansätze, Was brauchst du noch?, Repetition und themenbezogene Vertiefung, Absichtsmeditation, Kommunikation
Zielgruppe
Alle Menschen ohne Vorkentnisse, Menschen die sehr Sensibe sind und auf äussere Einflüsse reagieren.
Dauer & Lernzeit
Jeder Tag einzeln Buchbar, aber der Tag 1 ist die Voraussetzung für den Tag 2 und der Tag 2 ist die Voraussetzung für den 3. Tag.
Tag 3 12.10.2019 09:00 - 17:00
Organisation
Leitung Andrea Zulauf, Naturheilpraktikerin und Coach, Tel. +41 79 284 85 02, andrea.zulauf@bluewin.ch